Wildschäden erfassen und vorbeugen

Wildtiere beeinflussen die Waldentwicklung durch Beäsen der Bodenvegetation, durch Verbeißen der Waldverjüngung sowie durch Schälen, Fegen oder Schlagen der Bäume. Die Regulierung des Wildbestandes ist auf den Vorrang gesunder und artenreicher Waldbestände zur Sicherung der Funktionen des Waldes ausgerichtet.
Inventur Verbiss und Schäle
Maßnahmen zur Wildschadensvorbeugung
- Wildbestandsregulierung durch Bejagung
- Gewährleistung der typischen Verhaltens- und Lebensweisen des Wildes
- Einflussnahme auf naturnahe Äsungsverhältnisse
- Ablenkungsmaßnahmen sowie
- Verschiedene waldbauliche Technologien zur Wildschadensabwehr
- Wildbestandsregulierung durch Bejagung
- Gewährleistung der typischen Verhaltens- und Lebensweisen des Wildes
- Einflussnahme auf naturnahe Äsungsverhältnisse
- Ablenkungsmaßnahmen sowie
- Verschiedene waldbauliche Technologien zur Wildschadensabwehr
Schadensbilder
-
Verbissschaden Verbissschaden -
Schälschaden Schälschaden -