Standort:
Tt M1 (1/3 NM2)
Bestockung:
Mischbestand GKI 118 J / SEI 130 J (stammweise / truppweise beigemischt)
Situation:
Auflösung Oberstand durch Sturmschäden, Trocknis, Borkenkäfer, unter Umständen Diplodia, drohende Vergrasung Landreitgras / relativ schnelle Verjüngung notwendig
Maßnahmen:
Verjüngung über Einleitung Naturverjüngung möglich – unter Umständen kritisch, wenn nicht ausreichend Behang – Standort ermöglicht aktive Einbringung / Ergänzung (TEI, GDG, REI, ELA / SEI bei NM2)
- Vergrasung hat noch nicht überall stark eingesetzt, daher mehrere Bodenbearbeitungsverfahren möglich
- Einsatz verschiedener Anbaugeräte von Schlagordnung / Schlagräumung abhängig
- Schleppereinsatz, da Arbeitsbereiche ausreichend und Flächengröße gegeben
- Moritzeinsatz möglich
Schlepper/Kleinraupe Anbaugeräte:
Fräse (KSH 700) - Schlagräumung nicht übermäßig notwendig
Wildsau - Schlagräumung in gewissem Umfang notwendig
Kulla-Kultivator (Moheda) - Schlagräumung in gewissem Umfang notwendig
Waldmeister - Schlagräumung notwendig
UB-Pflug+poln. Sämaschine - Schlagräumung notwendig