Toolbar-Menü

Wiederbewaldung nach Schadereignissen

Die Wiederbewaldung soll auf den zerstörten Flächen eine neue Waldentwicklung initiieren und damit die ökologischen und ökonomischen Waldfunktionen wiederherstellen. Die Maßnahmen und Unterlassungen im Zuge der Wiederbewaldung beeinflussen für lange Zeit, in welcher Form und Zusammensetzung der Wald zurückkehren kann. Trotz der Verjüngungsdringlichkeit auf den betroffenen Flächen ist daher überstürzter Aktionismus zu vermeiden.

Anzahl: