Waldarbeitsschule Kunsterspring

-
Die Schule im Wald
Inmitten des Waldkomplexes der Ruppiner Schweiz liegt die Waldarbeitsschule Kunsterspring. Sie ist ein moderner und zukunftsfähiger Ausbildungsstandort. Neben der Berufsausbildung von Forstwirten werden auch berufliche Fort- und Weiterbildungen angeboten.
Den Auszubildenden und Kursteilnehmern stehen attraktive Wohnbedingungen im Internat mit 70 Betten in 40 Zimmern zur Verfügung. Eine eigene Küche sorgt für eine schmackhafte Vollverpflegung.
1952 als regionale Ausbildungsstätte für Forstfacharbeiter gegründet, war der Standort ständigen Veränderungen unterworfen, sei es in baulicher, organisatorischer oder politischer Hinsicht. Nach Rekonstruktionsmaßnahmen sind seit 2007 Gebäude und Lehrausstattung auf dem neuesten Stand.
Inmitten des Waldkomplexes der Ruppiner Schweiz liegt die Waldarbeitsschule Kunsterspring. Sie ist ein moderner und zukunftsfähiger Ausbildungsstandort. Neben der Berufsausbildung von Forstwirten werden auch berufliche Fort- und Weiterbildungen angeboten.
Den Auszubildenden und Kursteilnehmern stehen attraktive Wohnbedingungen im Internat mit 70 Betten in 40 Zimmern zur Verfügung. Eine eigene Küche sorgt für eine schmackhafte Vollverpflegung.
1952 als regionale Ausbildungsstätte für Forstfacharbeiter gegründet, war der Standort ständigen Veränderungen unterworfen, sei es in baulicher, organisatorischer oder politischer Hinsicht. Nach Rekonstruktionsmaßnahmen sind seit 2007 Gebäude und Lehrausstattung auf dem neuesten Stand.
-
Ansprechpartner
Name, E-Mail Telefon Leiter Dr. Ralf Gruner 033929 508111 Ausbildung Sachbearbeiter Enrico Backs 033929 508126
0162 2029182Sachbearbeiterin Agnes Kuhn 033929 508117 Bürosachbearbeiterin Ursula Mehlitz 033929 508110 Ausbilder Karsten Peter 033929 508118
0162 2031153Ausbilder Maik Misch 033929 508120
0172 3191866Ausbilder Karsten Bork 033929 508121
0162 2020320Ausbilder Heiko Bielefeldt 033929 508119
0174 1601802Ausbilder Bernd Böhnke 033929 508118
0172 3191880Ausbilder Michaela Wenzel 033929 508121
0172 3143682Ausbilder Andy Still 033929 508119
0174 1621493Ausbilder Ralf Knittel 033924 790012
0172 3191893Ausbilder Jens Mielke 033924 70227
0174 1601437Ausbilder Thomas Riehl 033929 508120 Arbeitslehre Sachbearbeiter,
Managementbeauftr.Christian Gohl 033929 508114
0172 1508864Sachbearbeiter
Sicherheitsbeauftr.Michael Schade 033929 508112
0172 1503913Fortbildung Sachbearbeiter Dirk Trampenau 033929 508115
0172 1505345Bürosachbearbeiterin Siegrid Jeetz 033929 508124 Wirtschaft- und Heimleitung Sachbearbeiterin Sylvia Strähnz 033929 508116
0172 3921514Erzieherin Helga Niquet 033929 508122
0172 1512954Erzieher Karsten Fabritzki 033929 508122
0172 3191883Verwaltungsarbeiter Sven Woesner 033929 508121
0172 1504212Name, E-Mail Telefon Leiter Dr. Ralf Gruner 033929 508111 Ausbildung Sachbearbeiter Enrico Backs 033929 508126
0162 2029182Sachbearbeiterin Agnes Kuhn 033929 508117 Bürosachbearbeiterin Ursula Mehlitz 033929 508110 Ausbilder Karsten Peter 033929 508118
0162 2031153Ausbilder Maik Misch 033929 508120
0172 3191866Ausbilder Karsten Bork 033929 508121
0162 2020320Ausbilder Heiko Bielefeldt 033929 508119
0174 1601802Ausbilder Bernd Böhnke 033929 508118
0172 3191880Ausbilder Michaela Wenzel 033929 508121
0172 3143682Ausbilder Andy Still 033929 508119
0174 1621493Ausbilder Ralf Knittel 033924 790012
0172 3191893Ausbilder Jens Mielke 033924 70227
0174 1601437Ausbilder Thomas Riehl 033929 508120 Arbeitslehre Sachbearbeiter,
Managementbeauftr.Christian Gohl 033929 508114
0172 1508864Sachbearbeiter
Sicherheitsbeauftr.Michael Schade 033929 508112
0172 1503913Fortbildung Sachbearbeiter Dirk Trampenau 033929 508115
0172 1505345Bürosachbearbeiterin Siegrid Jeetz 033929 508124 Wirtschaft- und Heimleitung Sachbearbeiterin Sylvia Strähnz 033929 508116
0172 3921514Erzieherin Helga Niquet 033929 508122
0172 1512954Erzieher Karsten Fabritzki 033929 508122
0172 3191883Verwaltungsarbeiter Sven Woesner 033929 508121
0172 1504212 -
Anfahrt
Von der Bundesautobahn A 24 (Berlin-Hamburg) nutzen Sie am besten die Abfahrt 22 Neuruppin. Sie folgen der B 167 nach Neuruppin und biegen in den beiden Kreisverkehren, jeweils 3. Ausfahrt, Richtung Rheinsberg ab. Die Auffahrt zur Waldarbeitsschule befindet sich 200 Meter rechts nach dem Eingang des Heimattierparks Kunsterspring.
Von der Bundesautobahn A 24 (Berlin-Hamburg) nutzen Sie am besten die Abfahrt 22 Neuruppin. Sie folgen der B 167 nach Neuruppin und biegen in den beiden Kreisverkehren, jeweils 3. Ausfahrt, Richtung Rheinsberg ab. Die Auffahrt zur Waldarbeitsschule befindet sich 200 Meter rechts nach dem Eingang des Heimattierparks Kunsterspring.
-
Bildergalerie
Waldarbeitsschule Lehrausbilder mit Auszubildenden Pflanzung von Rotbuchen Baumfällung Schärfen der Motorsägenkette Ausbildung am Rückeschlepper Auszubildung am Harvester Zapfenpflückerkurs Bild anklicken, um Galerie zu öffnen