Toolbar-Menü

Ausbildung und Laufbahn im LFB

Liegt Ihnen die Natur und Nachhaltigkeit ebenso am Herzen wie uns?
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Brandenburger Waldes!

Aktueller Termin

Hochschulinformationstag der FH Erfurt

Wann: 10.05.2025 von 10 bis 14 Uhr
Wo: Campus der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Leipziger Straße 77, 99085 Erfurt Foyer Atrium Gebäude 1
Ausstellungsstände der Fachrichtung Forstwirtschaft (Bachelor- und Masterstudiengänge) und der dualen Vertragspartner              
Internetlink zur FH Erfurt

Ausbildungsbereiche

Was uns ausmacht:

  • Ökologische Ausrichtung: Wir setzen uns für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder ein und fördern die Biodiversität.
  • Waldbauliche Innovation: Wir setzen auf innovative Waldbaumethoden, die den Wald widerstandsfähiger gegen den Klimawandel machen.
  • Jagdliche Nachhaltigkeit: Wir betreiben eine nachhaltige Jagd, die den Schutz der Wildtiere und die Erhaltung der Artenvielfalt im Fokus hat.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Teamgeist: Wir arbeiten in einem kollegialen Team und fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.

Was uns ausmacht:

  • Ökologische Ausrichtung: Wir setzen uns für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder ein und fördern die Biodiversität.
  • Waldbauliche Innovation: Wir setzen auf innovative Waldbaumethoden, die den Wald widerstandsfähiger gegen den Klimawandel machen.
  • Jagdliche Nachhaltigkeit: Wir betreiben eine nachhaltige Jagd, die den Schutz der Wildtiere und die Erhaltung der Artenvielfalt im Fokus hat.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Teamgeist: Wir arbeiten in einem kollegialen Team und fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.